
Neuer Kurs für bidi: Investorenlösung erfolgreich umgesetzt
Die bidi Bildung Digital GmbH mit Sitz in Dresden ist seit 2018 als innovativer Anbieter digitaler Bildungsdienstleistungen bekannt. Das Unternehmen bietet über die eigene Plattform bidi.one flexible Online-Nachhilfe für Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen und Fächer an – individuell, ortsunabhängig und als Einzelunterricht.
Besonders im Rahmen staatlicher Förderprogramme wie „Lernen mit Rückenwind“ oder dem „Startchancen-Programm“ konnte bidi mit maßgeschneiderten Förderangeboten überzeugen. Mehr als 500 Schulen in ganz Deutschland setzen auf die Expertise des Unternehmens. Unterstützt durch ein Netzwerk aus über 1.000 qualifizierten Tutorinnen und Tutoren begleitet bidi den Lernfortschritt der Schülerinnen und Schüler und sorgt für eine enge Abstimmung mit den Schulen.
Ende Juni 2024 stellte das Unternehmen aufgrund wirtschaftlicher Herausforderungen einen Insolvenzantrag. Zum Insolvenzverwalter wurde Dr. Christian Heintze von der Kanzlei BBL bestellt.
Nun ist es gelungen, durch einen strukturierten und zielgerichteten Investorenprozess eine nachhaltige Fortführungslösung umzusetzen. Die Gläubiger haben dem vom Insolvenzverwalter vorgelegten Insolvenzplan am 8. April 2025 einstimmig zugestimmt, das Amtsgericht Dresden hat den Plan am selben Tag bestätigt. Der Geschäftsbetrieb mit 22 Mitarbeitenden lief während des gesamten Verfahrens uneingeschränkt weiter. Sämtliche bestehenden Verträge mit den Schulen können fortgeführt werden.
Centuros begleitete den Investorenprozess exklusiv und unterstützte aktiv den positiven Abschluss des M&A Prozesses durch Umsetzung der Insolvenzplanlösung.
Wir freuen uns, zur Fortführung und Zukunftssicherung der bidi Bildung Digital GmbH beigetragen zu haben, und wünschen dem neuen Management und allen Beteiligten viel Erfolg für die weitere Entwicklung!
BBL Brockdorff Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dr. Christian Heintze (Insolvenzverwalter)
Centuros
Marc Mohnsen (Partner)
Sebastian Kaulfuß (Senior Consultant)